Nach fünf erfolgreichen Jahren und einer umfassenden externen Evaluation im Jahr 2023 richtet ISA ab 2025 den Blick in die Zukunft. Neben der individuellen Förderung von Changemakern durch Bildungs- und Entwicklungsangebote wird künftig ein stärkerer Schwerpunkt auf die nachhaltige Wirkung ihrer Projekte gelegt – mit dem Ziel, diese gezielt zu stärken und weiter auszubauen.
Die Arbeit von ISA ruht künftig auf drei zentralen Säulen:
- Das ISA-Stipendienprogramm
- Das ISA-Alumninetzwerk
- Das internationale Freiwilligenprogramm der ISA