Gemeinsam stärker: ISA’s wachsende Partnerschaften mit Universitäten, Alumni und Unternehmen
Die International Sustainability Academy (ISA) hat in den letzten sieben Jahren ihr Netzwerk durch strategische Kooperationen mit Hochschulen, Alumni und Unternehmen stetig ausgebaut. Diese Partnerschaften fördern die globale Mission der ISA: nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.
Hochschulkooperationen
2024 festigte ISA die Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg, insbesondere durch die Integration des Kurses „Sustainable Startups in Emerging Economies“, geleitet von Prof. Dr. Kay Peters (Institut für Marketing und Medien).
- Der Kurs bringt 20-30 Studierende und ISA-Fellows zusammen, um nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln, die kulturelle und ökologische Gegebenheiten berücksichtigen.
- Sechs Fellows aus Brasilien, Indien, Malaysia und Indonesien brachten ihre Projekte ein, was zu langfristigen Kooperationen führte.
Weitere Highlights:
- Sushmita Krishnan (Indien): Entwickelte in Zusammenarbeit mit Prof. Bodo Saake (Universität Hamburg) innovative Papierlösungen aus Wasserhyazinthenfasern.
- Nondas Ferreira da Silva (Brasilien): Erarbeitete mit Dr. Walter Leal (HAW Hamburg) interkulturelle Nachhaltigkeitsstrategien über GERBRASSCIENCENET.
- Chimwemwe Tembo (Malawi): Sammelte wertvolle Erfahrungen über die nachhaltige Aquakultur bei den Auschauteichen in Eschede
Alumni-Engagement
Das ISA Alumni Network (ISA AN) stärkte 2024 seine Reichweite, insbesondere durch eine Zusammenarbeit mit Alumniportal Deutschland. Ein Highlight war ein Online-Panel zu Ernährungssicherheit mit über 300 Teilnehmer:innen, das den globalen Austausch zu Nachhaltigkeit vertiefte.
Unternehmenskooperationen
ISA baute 2024 wertvolle Unternehmenspartnerschaften aus und schuf neue Praktikumsmöglichkeiten:
- Madan Poudel (Nepal): Arbeitete mit Gut & Bösel im Bereich regenerative Landwirtschaft.
- Sally Masha (Kenia): Engagierte sich in interkultureller Sozialarbeit bei VIA-Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V.
Damit ISA diese wirkungsvollen Partnerschaften ausbauen kann, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen! Ihre Förderung ermöglicht:
- Interdisziplinäre Lernumgebungen für Studierende und Fellows.
- Zugang zu innovativen Technologien und nachhaltiger Forschung.
- Nachhaltige Projekte, die weltweit positiven Wandel schaffen.